Softwarealternativen

Nach den derzeit bekannten Datenschutzskandalen und den NSA-Spitzelaffären stehen große Herausforderungen für Firmen bevor.

  • Wie werde ich wieder Herr meiner Daten?
  • Welcher Cloud kann ich noch trauen und bleibe Gesetzeskonform?
  • Welche Alternativen gäbe es?

Cloud- und Onlinesoftwaredienstleistungen die von US-Firmen angeboten werden, können praktisch per Gesetz (USA PATRIOT Act) NICHT dem deutschen Datenschutzgesetz entsprechen. Diese Firmen sind gebunden und müssen kooperieren.

Alternativ stehen Ihnen deutsche Cloud- und Hostingprovider (z.B. filoo GmbH) zur Verfügung. Diese sind optimalerweise ISO-Zertifiziert und betreiben Ihr Rechenzentrum ausschließlich in Deutschland. Weiterhin sollten diese Dienstleister den Datenschutz ernst nehmen. Dies ist meistens auch auf der Homepage sichtbar.

Weiterhin gibt es auch Softwarealternativen. Diese können auf eigenen Inhouse-Servern oder bei zertifizierten deutschen Rechenzentren installiert werden.

nextCloud

nextCloud als Alternative von dropbox. Es stehen Clients für Windows, Mac, Linux, Android und iPhone zur Verfügung. Es können auch Kalender- und Kontaktdaten abgeglichen werden.

Zimbra

Zimbra als Alternative für Google und Microsoft Online-Dienstleistungen. Zimbra ist eine vollwertige Collaboration Suite. Mail-, Kalender-, Kontakt- und Taskverwaltung für Firmen.

Odoo

Odoo (früher OpenERP) ist eine Unternehmenssoftware. Von ERP über CRM-, Projekt-, Lager- und Mitarbeiterverwaltung. Die Zusatzoptionen sind umfangreich und decken sehr viele Anforderungen der Firmen ab.

OpenProject

OpenProject ist eine freie Open Source Software für Projekt- und Portfolio Management mit vielen Funktionen und Plugins sowie einer aktiven Community

BigBlueButton

BigBlueButton ist eine Software für Online-Schulungen, Videopräsentationen, Gruppen-Chat, Online-Meeting.

Die aufgeführten Softwareprodukte erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sicherlich gibt es noch etliche weitere Alternativen. Die aufgeführten Produkte wurden von P-teck geprüft oder sind aktiv im Einsatz.



Allianz für Cyber-Sicherheit